Skip to main content English

Frass-Kriegl Gruppe

Multiphysics Simulation und Advanced Signal Processing

Unsere Gruppe verfolgt das Ziel die MR Bildgebung und Spektroskopie durch maßgeschneiderte, intelligente Hardwaresysteme zu verbessern.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen insbesondere die Verbesserung der Messsensitivität, die Verkürzung der Untersuchungsdauer sowie das Wohlbefinden und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten.

Wir entwickeln innovative Konzepte für Hochfrequenzspulen und arbeiten an technischen Lösungen zur kabellosen Übertragung von Spulensignalen. Zudem untersuchen wir die Integration und Sicherheit zusätzlicher Sensoren und Geräte im MR-Scanner – auch mithilfe numerischer Simulationen. Wir konzipieren und fertigen spezielle Phantome für ausgewählte MR-Anwendungen, etwa ein Torso-Bewegungsphantom.

Mit Wissenschaftskommunikationsinitiativen und der Bereitstellung von Open-Source-Datensätzen möchten wir unsere Forschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Unser Team ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Roberta Frass-Kriegl!


Forschungsbereich

Magnetresonanz


Gruppenleiterin

Roberta Frass-Kriegl

T +43 (0)1 40400-64580

roberta.frass@meduniwien.ac.at

Mitglieder

Veronika Cap
Jean-Lynce Gnanago
Miriam Kager
Johann Kleinhofer
Nicole Liemberger
Bastian Rapp
Andreas Reich-Rohrwig

  • Nadja Ahmetovic
  • Stefan Leitner
  • Lena Nohava
  • Alexander Riegler
  • Fabio Schartmüller
  • Nikola Szucsich
  • Ernesto Gomez Tamm
  • MagnetXplorers (2025 – 2026),
    Wirtschaftsagentur Wien, Wissenschaft verstehen
  • Magnetic Resonance Imaging of the Skin with Optimized RF Coils (SKIN-COILS) (2024 - laufend)
    FWF (Austrian Science Fund), Joint Projects with ANR (France)
  • MRI with OPTIcal wireless transMission in the AnaLog Regime (OPTIMAL) (2023 - laufend)
    FWF (Austrian Science Fund), Stand-Alone-Project
  • T4MR - Technology for Mimicking and Managing Motion in Magnetic Resonance (2022 - 2024)
    Medical University of Vienna, CMPBME Focus Grant
  • Development of a wireless optical link for the transmission of MR signals (2018 - 2019)
    OeAD (Agency for Education and Internationalisation), Scientific & Technological Cooperation

Ausgewählte Publikationen